Bei uns bekommen Sie kostenfrei und anonym Unterstützung und Beratung in Fällen von
Um Wartezeiten zu vermeiden, ist eine telefonische Terminabsprache sinnvoll.
Wir sind als Frauennotruf eine Fachberatungsstelle für Frauen, die in irgendeiner Form sexualisierte Gewalt erlebt haben, erleben oder befürchten: sexueller Missbrauch in der Kindheit, sexuelle Belästigung, Vergewaltigung.
Sie erhalten Information zu
Sie werden beraten zu
Einmal im Monat gibt es in der Frauenberatung die Möglichkeit, sich kostenfrei durch eine Anwältin für Familienrecht beraten zu lassen.
Jeden 3. Montag im Monat von 14.00 Uhr - 16.00 Uhr. Infos und Terminvergabe in der Frauenberatung.
Unsere Angebote richten sich an Frauen jeden Alters sowie an private und professionelle UnterstützerInnen. Beratungsschwerpunkte sind u.a. Gewalt in Beziehungen, sexualisierte Gewalt,
Trennung/Scheidung, Bewältigung krisenhafter Lebenssituationen, Gesundheit und allgemeine Lebensberatung. Die Beratung ist kostenlos, parteilich und auf Wunsch anonym. Die Mitarbeiterinnen
unterliegen der Schweigepflicht.
Neben der Beratung der einzelnen Frau und ihres sozialen Umfeldes werden Gruppenangebote und Beratungen für professionelle UnterstützerInnen und Institutionen durchgeführt. Um das öffentliche
Bewusstsein gegenüber dem Thema "grenzverletzendes Verhalten" zu sensibilisieren, schulen wir in Vorträgen und Workshops über die unterschiedlichen Facetten (unter anderem körperliche,
verbale /seelische, sexuelle, ökonomische) von Gewalt.
Pro Halbjahr bieten wir für interessierte Besucherinnen, ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm mit Vorträgen und Workshops zu frauenrelevanten Themen.
Neben der individuellen Unterstützung von Frauen und ihren Angehörigen haben Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe das Ziel, Gewalt gegen Frauen in der Gesellschaft zu reduzieren und die Situation der Betroffenen zu verbessern. Deshalb leisten die Fachberatungsstellen neben der Beratungstätigkeit auch Netzwerk- und Kooperationsarbeit mit anderen Einrichtungen, Arbeit in politischen und wissenschaftlichen Gremien und insbesondere auch Öffentlichkeitsarbeit.
Frauenberatung Pinneberg
Bahnhofstraße 29-31
25421 Pinneberg
Tel. 0 41 01 - 51 31 47
Fax 0 41 01 - 83 59 24